Zu Ostern habe ich mich an einen zweiten Joschi von Kullaloo gewagt, um diesen an meine Oma zu verschenken. Die Schnauze ist diesmal wesentlich besser geworden. Aber seht selber.

Hier noch ein paar weitere Bilder von Joschi.
WeiterlesenZu Ostern habe ich mich an einen zweiten Joschi von Kullaloo gewagt, um diesen an meine Oma zu verschenken. Die Schnauze ist diesmal wesentlich besser geworden. Aber seht selber.
Hier noch ein paar weitere Bilder von Joschi.
WeiterlesenPepe habe ich mittlerweile bereits in der dritten Ausführung nach einer Videoanleitung von Pepelinchen genäht. Auf dieser Seite findet sich das zweite Modell mit Katzenmotiv und das dritte Modell, ein Ugly-Weihnachts-Sweater.
Die Tasche Annie besteht aus alten Jeans. Der Gurt, wie auch der Beleg sind aus Kunstleder gefertigt. Innen hat die Tasche ein Reißverschlussfach und zwei weitere Fächer. Beim Innenstoff handelt es sich um Baumwolle. Auch hier ist die Idee von Pattydoo.
Das Portemonnaie war ein Geburtstagsgeschenk. Erstmalig habe ich es in einem Zoom-Nähkurs bei Hilde braucht Stoff genäht. Dieses hier ist nun die zweite Ausführung.
Die Tasche Adora von Pattydoo ist meine erste selbstgenähte Handtasche.
Als waschechter Fußballfan benötigt man natürlich eine entsprechende Ausrüstung seines Lieblingsvereins. Natürlich kann man diese kaufen, aber wer möchte schon ein 08/15 Produkt haben. Aus diesem Grund ist die Collegejacke Hanna von Pattydoo entstanden. Diese wurde dann natürlich ins Westfalenstadion ausgeführt und erfreute sich großer Beliebtheit. Gerne hätte der ein oder andere diese Jacke ebenfalls sein eigen genannt…
Buch: Miss Peregrine’s Home For Peculiar Children (engl.) –
Die Insel der besonderen Kinder (deutsch)
Autor: Ranson Riggs
Verlag: Quirk Books, 2013 (Erstauflage 2011)
ISBN: 978-1-59474-603-1
Seiten: 352 (ohne Anhang)
Die Novel Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children ist das Erstlingswerk des Autors Ransom Rigg. Mithilfe seines Protagonisten Jacob entführt er seinen Leser in eine für ihn unbekannte Welt, die es zu entdecken gilt.
Von klein auf erzählt der Großvater Jakob immer wieder fantastische Geschichten von besonderen Kindern und Monstern. Doch je älter er wird, je mehr stellt er diese Geschichten in Frage, bis er sie schließlich als Märchen verwirft. Doch was hat der tragische Tod des Großvaters und seine letzten Worte zu bedeuten. Kann es wirklich sein, dass seine Geschichten nicht der Fantasie entsprungen sind. Weiterlesen
Script: Harry Potter and the Cursed Child (engl.) – Harry Potter und das verwunschene Kind (dt.)
Autor: John Tiffany, Jack Thorne, nach einer neuen Geschichte von J. K. Rowling
Verlag: Little, Brown Book Group, 2016
Seiten: 330 (343 inkl. Anhang)
ISBN: 978-0-7515-6535-5
Harry Potter and the Cursed Child ist die Fortsetzung von J. K. Rowlings weltbekannter Romanreihe um Harry Potter. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen Roman, sondern um das Script des gleichnamigen Theaterstücks, welches am 30.07.2016 im Londoner West End uraufgeführt wurde. Weiterlesen
Buch: The Scarlet Letter (engl.) – Der scharlachrote Buchstabe (deutsch)
Autor: Nathaniel Hawthorne
Verlag: Dover Publications, 2009
Seiten: 180 (248 inkl. Study Guide)
ISBN: 978-0-486-47569-1
Kindleversion: kostenlos im Amazonstore erhältlich
Das Werk von Nathaniel Hawthorne, welches 1850 erschienen ist, gehört zu den englischen Klassikern, die man unbedingt gelesen haben sollte. Aber jetzt mal ehrlich, englischer Klassiker, wieso sollte man so etwas lesen? Weiterlesen
Am Mittwoch, den 19. November 2014 verkündet Burger King Europe unter anderen in einer schriftlichen Pressemitteilung, dass die Franchiseverträge mit der Yi-Ko Holding mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.
Am 28. April 2014 enthüllte das Team Wallraff in der RTL Reportage „Team Wallraff: Reporter Undercover“ gravierende hygienische sowie arbeitsrechtliche Mängel bei den von der Yi-Ko Holding betriebenen Burger King Restaurants. So wurden in einzelnen Filialen u. a. Lebensmittel umetikettiert, um das Haltbarkeitsdatum künstlich zu verlängern, Mitarbeiter als menschliche Müllpressen missbraucht, Mitarbeiter unter Druck gesetzt und Überstunden nicht gezahlt.
Nachdem diese Missstände an Burger King getragen wurde, versprach laut der RTL-Reportage der Vice President und General Manager von Burger King Europe, Andreas Bork, dass diese Missstände unverzüglich angegangen und abgestellt werden. Dafür stellte Burger King laut der Pressemitteilung erfahrenes Führungspersonal zur Verfügung. Weiterlesen